SLASH PIPE TRAINING
Eine bestimmte Wassermenge bewegt sich permanent im Inneren der Röhre und sorgt dabei für eine stete, nicht kontrollierbare Eigendynamik. Je nach Körperposition, Bewegungsgeschwindigkeit und -winkel muss der Trainierende die auftretenden Kräfte durch bewusstes Stabilisieren ausgleichen. Das Training fördert neben Kraft und Kraftausdauer auch die inter- und intramuskuläre Koordination. Durch die sichtbare Bewegung des Wassers bekommt das Gehirn zusätzliche Informationen, die sofort verarbeitet und dann blitzschnell an den Bewegungsapparat zurückgespielt werden – im weiteren Sinne also eine Art Biofeedback-Training.
*externe Kursleiterin